16.03.2024
·
4 Min Lesezeit
Key Summary
Aufgrund ihrer Forschung am MIT und über ein Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat Khadija bestens vertraut mit Lebenszyklusanalysen (LCAs) und sie wurden als unverzichtbares Instrument für Unternehmen zur Erfassung von Umweltauswirkungen erkannt. Diese Meinung hat auch die Customer Success Managerin Jona Roßmann, mit der die Vorteile für Hersteller oft aus erster Hand stammen. Sie weisen darauf hin, dass Ökobilanzen bereits vor formellen Umweltproduktdeklarationen nützliche Erkenntnisse liefern (EPD). Daher schätzen viele Kunden die Klarheit, die LCA bietet, indem sie konkrete Zahlen zu Umweltauswirkungen wie Recycling, Produktionsabfall und Transport liefern, wodurch Nachhaltigkeit letztlich greifbar, quantifizierbar und objektiv ist.
Eine Ökobilanz kann ihnen aus beiderlei Sicht helfen und die Optionen für Ihr Unternehmen verbessern. Nennen Sie uns Khadija und Jona ihre wichtigsten Gründe, warum sie eine Ökobilanz durchführen sollten: